InstitutPersonenverzeichnis
Heribert Vollmer

Prof. Dr. rer. nat. Heribert Vollmer

© Julian Martitz
Prof. Dr. rer. nat. Heribert Vollmer
Adresse
Appelstraße 9a
30167 Hannover
Gebäude
Raum
© Julian Martitz
Prof. Dr. rer. nat. Heribert Vollmer
Adresse
Appelstraße 9a
30167 Hannover
Gebäude
Raum

Au cœur de la Matière,

Un Cœur du Monde,

Le Cœur d'un Dieu.

              — Pierre Teilhard de Chardin

Werdegang

Heribert Vollmer, Jahrgang 1964, studierte von 1984 bis 1989 Informatik mit Anwendungsschwerpunkt Computerlinguistik an der Erziehungswissenschaftlichen Hochschule Rheinland-Pfalz in Koblenz. Von 1989 bis 1994 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter, zunächst an der Universität Frankfurt, danach Universität Würzburg. Im Jahre 1994 promovierte er zum Thema “Komplexitätsklassen von Funktionen”.

Die Alexander-von-Humboldt-Stiftung verlieh ihm ein Feodor-Lynen-Stipendium für einen Auslandsaufenthalt an der University of California at Santa Barbara. Dort war er 1994 bis 1995 Visiting Professor. Von 1995 bis 2002 war er wissenschaftlicher Assistent an der Universität Würzburg. Im Jahre 2000 habilitierte er sich dort mit einer Monographie zum Thema  “Some Aspects of the Computational Power of Boolean Circuits of Small Depth” und erhielt die Lehrbefähigung in Informatik. Bis 2002 war er tätig als Privatdozent an der Universität Würzburg.

Im März 2002 folgte er einem Ruf an die Leibniz Universität Hannover, wo er seitdem als Professor für Theoretische Informatik und geschäftsführender Leiter des Instituts für Theoretische Informatik tätig ist. Prof. Vollmer veröffentlichte über 120 Publikationen zu Themengebieten der theoretischen Informatik in wissenschaftlichen Zeitschriften und Tagungsbänden. Er ist Autor eines Lehrbuchs “Introduction to Circuit Complexity” und Autor und Mitherausgeber von fünf weiteren Büchern. Weiterhin publizierte er zur Geschichte der Logik und philosophischen Fragen aus dem Themengebiet Geist und Intelligenz bei Mensch und Maschine. Prof. Vollmer ist Sprecher des Fachbereichs “Grundlagen der Informatik” der Gesellschaft für Informatik. Seit 2015 ist er Studiendekan für Informatik an der Leibniz Universität.